231-30005V Wahrscheinlichkeiten - medizinische Aussagen besser verstehen
Eine Hinführung
Kursdaten: | 1 Termin,
Sa., 13.05.2023,
10:00-14:00 Uhr
ohne Gebühr, Anmeldung wünschenswert, vhs, Raum 115 |
Kursleitung: |
Helmut Rumpf-Hufnagel
|
Bemerkungen: | Die Veranstaltung wird vom PatientenForum Tübingen gemeinsam mit der VHS durchgeführt. |
Haben Sie sich heute schon geirrt? Warum unser Kopf für Wahrscheinlichkeiten nicht geeignet ist, man aber dennoch einiges aus solchen Überlegungen gewinnen kann. Die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass Wahrscheinlichkeitsüberlegungen gelegentlich in den Auseinandersetzungen eine große Rolle gespielt haben und es noch tun. Und auch bei medizinischen Prognosen und Entscheidungen werden oft Wahrscheinlichkeiten ins Spiel gebracht. In dem Vortrag werden einige Aspekte dargestellt und diskutiert, wie man vorgehen kann, um solche Wahrscheinlichkeitsüberlegungen zu prüfen. Es wird mehrere Gelegenheiten geben, bei denen die die Teilnehmenden leichte Aufgabenstellungen selbst rechnen können, wenn sie dies wollen. Kompliziertere Methoden der medizinischen Statistik werden nicht ausdrücklich behandelt.
Vorausgesetzt werden nur elementares Rechnen und Neugier. Pausenregelung im Kurs.
Referent: Helmut Rumpf-Hufnagel, Mathematiker und Oberstudienrat i. R.
Termine
Kursort
vhs, Raum 115
Katharinenstraße 1872072 Tübingen
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Patricia Ober
07071 5603-31
E-Mail schreiben