211-30006V Initiative Herzklappe
Beginn: | 09.06.2021 |
Kursgebühr: | ohne Gebühr, Anmeldung notwendig |
Dauer: | 1 Termin |
Kursleitung: |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Herzklappenerkrankungen treten zunehmend häufiger auf und betreffen vor allem Menschen über 65. Die Symptome einer Herzklappenerkrankung können jedoch oft sehr unspezifisch sein, weshalb viele Betroffene ihren Arzt nicht aufsuchen. Dies hat zur Folge, dass Patienten nie, oder erst sehr spät diagnostiziert werden und eine frühzeitige Behandlung nicht mehr stattfinden kann.
Die Initiative Herzklappe ist ein bundesweites Patienten-Ärzte-Netzwerk, welches sich zum Ziel gesetzt, über Herzklappenerkrankungen zu informieren und ein größeres Bewusstsein für ihre Symptome und Behandlungsmethoden zu schaffen.
Neben der Aufklärungsarbeit in der Gesellschaft, engagiert sich die Initiative Herzklappe außerdem dafür, Ärzte und medizinisches Fachpersonal für Herzklappenerkrankungen zu sensibilisieren, um eine frühzeitige Diagnose und Behandlung von Herzklappenfehlern in Deutschland zu erreichen.
Zusammen mit der VHS bietet die Initiative Herzklappe am Mi, 09.06.2021 eine Informationsveranstaltung im VHS-Zentrum (Name) zur gesundheitlichen Aufklärung mit Ärzten und Patienten aus der Region an.
Von 18:00 – 19:30 haben Besuchende die Möglichkeit sich durch Vorträge, Präsentationen und kostenlose Informationsmaterialen über Herzklappenerkrankungen zu informieren. Die Vorträge setzen sich zusammen aus der fachlichen Expertise und Informationen eines Herzspezialisten sowie persönlichen Erfahrungen eines Herzklappenpatienten. Referent: Prof. Dr. Schlensak vom Universitätsklinikum Tübingen.
Die Initiative Herzklappe bedankt sich für die gemeinsame Zusammenarbeit mit der VHS und freut sich auf alle Besucher der Informationsveranstaltung!

Termine
Kursort
vhs, Saal
Katharinenstraße 1872072 Tübingen
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Karen Trumpp
07071 5603-38
E-Mail schreiben