252-10795A Info-Veranstaltung: Frauenakademie 2025-2028
Kursdaten: | 1 Termin,
Mi., 24.09.2025,
11:00-13:00 Uhr
0,00 €, vhs, Raum 115 |
Kursleitung: |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Nur für Frauen
Bei der Informationsverstaltung stellen wir die Frauenakademie und die Dozent/-innen vor und Sie haben die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Im Anschluss an die Info-Veranstaltung können Sie sich verbindlich anmelden.
Allgemeine Informationen zur Frauenakademie 2025-2028:
Die Tübinger Frauenakademie verbindet das Erarbeiten von Fachwissen und methodischen Kompetenzen mit persönlicher Orientierung. Der Fächerschwerpunkt liegt dabei auf Geistes- und Sozialwissenschaften. Gemeinsam mit anderen Frauen zu lernen und sich auszutauschen, wird von den Teilnehmerinnen der seit 2006 an der Tübinger Volkshochschule etablierten Frauenakademie übereinstimmend als bereichernde und wertvolle Erfahrung empfunden.
Die Tübinger Frauenakademie versteht sich als Forum, um gemeinsam Wissen zu erwerben und einander im vertrauten Raum einer festen Gruppe zu begegnen, was einen kontinuierlichen Prozess ermöglicht. Das Fach Kunstgeschichte vermittelt Bau- und Malstile von der Antike bis zur Gegenwart und gibt Einblicke in das politische und gesellschaftliche Umfeld der jeweiligen Epoche. Parallel dazu wird im Fach Philosophie die abendländische Ideen- und Geistesgeschichte an kanonischen Texten nachvollzogen. Im Fach Politische Bildung werden Grundlagen des demokratischen Miteinanders in Staat und Gesellschaft vermittelt und diskutiert. Das Fach Literatur bietet Lektüreangebote, vermittelt Interpretationstechniken und bietet Anregungen zum eigenen Schreiben. Im Fach Frauengeschichte wird es um Frauen gehen, die mit ihrem Denken und Handeln neue Perspektiven eröffneten.
Organisation:
Die Frauenakademie ist auf sechs Semester angelegt. Die Anmeldung erfolgt dabei jeweils für ein Semester. Am Ende jedes Semesters können die Teilnehmerinnen wieder neu entscheiden, ob sie das Studium fortsetzen möchten.
Informationstag: Mi, 24. September 2025, 11:00 Uhr
Beginn 1. Semester: Mi, 08. Oktober 2025
Zugangsvoraussetzungen: keine
Semesterdauer: 12 Termine
Unterrichtszeit: mittwochs, 9:00-12:15 Uhr
Ort: vhs Tübingen, Raum 112
Kursgebühr: 276,00 € bei 12 Terminen
Kontakt: Dr. Patricia Ober, Tel.: 07071 5603-31, Email: gesellschaft@vhs-tuebingen.de
mittwochs 09:00-12:15 Uhr, ab 08.10.
12 Termine, 276,00 €
vhs, Raum 115
Termine
Kursort
vhs, Raum 115
Katharinenstraße 1872072 Tübingen
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Patricia Ober
07071 5603-31
E-Mail schreiben