Kultur und Gestalten / Kunst- und Kulturgeschichte
Kultur und Gestalten / Kunst- und Kulturgeschichte

Kunst- und Kulturgeschichte

Wer hat wann was gebaut, gemalt, komponiert?! Die Veranstaltungen der Volkshochschule Tübingen greifen viele Fragen der Kunst und der Kulturgeschichte auf. Die Teilnehmenden erhalten Informationen zu speziellen Themen, Hintergrund- und Überblickswissen zum Beispiel zu Stilkunde, Stadtentwicklung, zu Künstlern, Kunstwerken sowie zu den Epochen und Entwicklungen in der Kunst- und Kulturgeschichte Europas und der ganzen Welt.


Veranstaltungen filtern nach:

Ort
Wochentag
Zeitraum

Titel Beginn Ort Gebühr
Die Zitrusfrüchte Italiens.
Eine Veranstaltung in der Online-Reihe "wissen live"
Mi. 10.12.
19:30 Uhr
online ohne Gebühr
Wie Bilder erzählen: Storytelling von Albrecht Altdorfer bis Peter Paul Rubens.
Eine Veranstaltung in der Online-Reihe "wissen live"
Do. 11.12.
19:30 Uhr
online ohne Gebühr
Peter Handke und Anselm Kiefer - im französischen Exil ab Fr., 12.12.
09:00 Uhr
vhs, Raum 117 184,00 €
Joseph Beuys. Bewohnte Mythen
Direktorenführung und Apéro
Fr. 12.12.
16:00 Uhr
22,00 €
Nachmittagsakademie Epochengeschichte: Was ist Romanik?
Kunst, Literatur und Musik im Vergleich
ab Do., 08.01.
14:30 Uhr
vhs, Raum 115 64,00 €
Nachmittagsakademie Epochengeschichte: Was ist Romanik?
Kunst, Literatur und Musik im Vergleich
ab Do., 08.01.
17:00 Uhr
vhs, Raum 115 64,00 €
Jeder Mensch ein Künstler - Beuys zum Mitmachen
Workshop-Tag
Mo. 19.01.
10:00 Uhr
25,00 €
Jan van Eyck und die altniederländische Malerei
Vortrag
Di. 20.01.
19:00 Uhr
vhs, Saal ohne Gebühr
Ein Tag voller Kunst – Besuch der art KARLSRUHE ab Sa., 07.02.
09:15 Uhr
138,00 €
Sensibilisierung für die gebaute Umwelt
Online-Selbstlern-Kurs
ab Mo., 22.09.
00:00 Uhr
online 35,00 €
Info-Veranstaltung: Frauenakademie 2025-2028 Mi. 24.09.
11:00 Uhr
vhs, Raum 115 0,00 €
Nachmittagsakademie Musikgeschichte
Olivier Messiaen und seine Schüler
ab Do., 02.10.
14:00 Uhr
vhs, Raum 115 80,00 €
Nachmittagsakademie Musikgeschichte
Olivier Messiaen und seine Schüler
ab Do., 02.10.
17:00 Uhr
vhs, Raum 115 80,00 €
Kunst- und Kulturgeschichte der Niederlande ab Di., 07.10.
09:15 Uhr
vhs, Raum 117 184,00 €
Frauenakademie Tübingen 2025-2028 ab Mi., 08.10.
09:00 Uhr
vhs, Raum 115 276,00 €
Schöner Wohnen. Architekturvisionen von 1900 bis heute
Führung
Fr. 10.10.
15:30 Uhr
Kunsthalle Tübingen 14,00 €
Der Sternenhimmel und die Schöpfungsmythen der Menschheit.
Eine Veranstaltung in der Online-Reihe "wissen live"
Do. 16.10.
19:30 Uhr
online ohne Gebühr
Charlotte Salomon und der Kreative Akt gelebter Geschichte -
Kunst unter dem Faschismus
Do. 06.11.
19:00 Uhr
vhsonline 0,00 €
Führung durch den Hölderlinturm Fr. 07.11.
15:00 Uhr
Treffpunkt siehe Ausschreibungstext ohne Gebühr
Happy Birthday James Rizzi!
Führung durch die Ausstellung im Neuen Kunstmuseum Tübingen (NKT)
Do. 20.11.
18:00 Uhr
Treffpunkt siehe Ausschreibungstext 15,00 €
Spinnen und Menschen: Eine verwobene Beziehung.
Eine Veranstaltung in der Online-Reihe "wissen live"
Mo. 24.11.
19:30 Uhr
online ohne Gebühr

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an

Portait von Patricia Ober

Patricia Ober

E-Mail: gesellschaft@vhs-tuebingen.de

Telefon: 07071 5603-31

E-Mail schreiben

Warenkorb