

Die Volkshochschule Tübingen ist Regionalstelle „Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg“
Das wachsende Angebot an Konsummöglichkeiten und die rasante digitale Entwicklung stellen Erwachsene und Familien zunehmend vor neue Herausforderungen. Damit Verbraucher*innen kompetent mit den Vorteilen und Risiken der vielfältigen Entwicklungen umgehen können, braucht es kontinuierlich neutrale Hilfen – ein Leben lang.
Ziel ist es, Erwachsenen und Familien die Möglichkeit zu geben, ihre Alltags- und Konsumkompetenzen zu stärken und selbstständig und kompetent Entscheidungen in wirtschaftlichen Handlungsfeldern treffen zu können. Auf diese Weise sollen die Bürger*innen befähigt werden, die steigende Komplexität rechtlicher, wirtschaftlicher, ökologischer, politischer und anderer gesellschaftlicher Zusammenhänge im Alltag zu erkennen und zu meistern. Inhaltlich konzentriert sich das Projekt auf die Themenbereiche „Finanzen und Vorsorge“, „Digitale Welt und Telekommunikation“.
Die Volkshochschule Tübingen kooperiert bei diesem Projekt mit folgenden Partnern:
• Familienbildungsstätte Tübingen
• Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
252-20908 Ceilidh - Schottische Tänze mit Live-Musik
Kursdaten: | 1 Termin,
So., 01.02.2026,
14:00-18:00 Uhr
37,00 €, vhs, Saal |
Kursleitung: |
Sigrid Böhler
Magdalena Sannwald |
Schottische Ceilidh-Tänze sind vergnügliche Tänze für jedes Alter und ideal für Geist und Körper. Zu schwungvoller traditioneller Musik - verwandt dem Irish Folk – wird meist in Sets von sechs oder acht Personen getanzt. Jeder Tanz hat seine eigene Choreografie aus wiederkehrenden Figuren, die nach und nach vorgestellt, geübt und zur Choreografie des jeweiligen Tanzes zusammengesetzt werden. Die typischen Schritte können sportlich gesprungen, elegant getanzt oder einfach gegangen werden, so dass alle miteinander tanzen können. Bitte tragen Sie bequeme Kleidung, bequeme gutsitzende Schuhe (auch Turnschuhe oder Schläppchen) mit weichen Sohlen sind ideal. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Einzelpersonen sind willkommen.

Termine
Kursort
vhs, Saal
Katharinenstraße 1872072 Tübingen
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Caroline Minner
07071 5603-34
E-Mail schreiben