Logo
Komfortsuche

 

Die Volkshochschule Tübingen ist Regionalstelle „Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg“

Das wachsende Angebot an Konsummöglichkeiten und die rasante digitale Entwicklung stellen Erwachsene und Familien zunehmend vor neue Herausforderungen. Damit Verbraucher*innen kompetent mit den Vorteilen und Risiken der vielfältigen Entwicklungen umgehen können, braucht es kontinuierlich neutrale Hilfen – ein Leben lang.

Ziel ist es, Erwachsenen und Familien die Möglichkeit zu geben, ihre Alltags- und Konsumkompetenzen zu stärken und selbstständig und kompetent Entscheidungen in wirtschaftlichen Handlungsfeldern treffen zu können. Auf diese Weise sollen die Bürger*innen befähigt werden, die steigende Komplexität rechtlicher, wirtschaftlicher, ökologischer, politischer und anderer gesellschaftlicher Zusammenhänge im Alltag zu erkennen und zu meistern. Inhaltlich konzentriert sich das Projekt auf die Themenbereiche „Finanzen und Vorsorge“,  „Digitale Welt und Telekommunikation“.

 

Die Volkshochschule Tübingen kooperiert bei diesem Projekt mit folgenden Partnern:

• Familienbildungsstätte Tübingen

Volkshochschule Rottenburg

Verbraucherzentrale Baden-Württemberg

Volkshochschule Hechingen

• Volkshochschule Herrenberg

 

/ Kursdetails

252-10791 Kunst- und Kulturgeschichte der Niederlande

Kursdaten:
8 Termine, ab Di., 07.10.2025, 09:15-12:30 Uhr
184,00 €, vhs, Raum 117
Kursleitung: Dr. Achim Stricker

Nur für Frauen
Ende des 16. Jahrhunderts befreiten sich die Niederlande aus der Herrschaft der spanischen Habsburger, Beginn eines Goldenen Zeitalters. An Gemälden von Jan van Eyck, Bosch und Brueghel, Rubens und Rembrandt lassen sich nicht nur künstlerische Entwicklungen ablesen, sondern auch konkrete politische und zeitgeschichtliche Geschehnisse.
.



Bitte nehmen Sie bei Interesse an diesem Kurs Kontakt mit Dr. Patricia Ober, E-Mail: gesellschaft@vhs-tuebingen.de auf.

Termine

Datum
Di., 07.10.2025
Uhrzeit
09:15 - 12:30 Uhr
Ort
vhs, Raum 117, Katharinenstraße 18, 72072 Tübingen
Datum
Di., 21.10.2025
Uhrzeit
09:15 - 12:30 Uhr
Ort
vhs, Raum 117, Katharinenstraße 18, 72072 Tübingen
Datum
Di., 11.11.2025
Uhrzeit
09:15 - 12:30 Uhr
Ort
vhs, Raum 117, Katharinenstraße 18, 72072 Tübingen
Datum
Di., 25.11.2025
Uhrzeit
09:15 - 12:30 Uhr
Ort
vhs, Raum 117, Katharinenstraße 18, 72072 Tübingen
Datum
Di., 09.12.2025
Uhrzeit
09:15 - 12:30 Uhr
Ort
vhs, Raum 117, Katharinenstraße 18, 72072 Tübingen
Datum
Di., 13.01.2026
Uhrzeit
09:15 - 12:30 Uhr
Ort
vhs, Raum 117, Katharinenstraße 18, 72072 Tübingen
Datum
Di., 27.01.2026
Uhrzeit
09:15 - 12:30 Uhr
Ort
vhs, Raum 117, Katharinenstraße 18, 72072 Tübingen
Datum
Di., 10.02.2026
Uhrzeit
09:15 - 12:30 Uhr
Ort
vhs, Raum 117, Katharinenstraße 18, 72072 Tübingen



Kursort

vhs, Raum 117

Katharinenstraße 18
72072 Tübingen

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:


Foto von Dr. Patricia Ober

Patricia Ober
07071 5603-31
E-Mail schreiben