Logo
Komfortsuche

 

Die Volkshochschule Tübingen ist Regionalstelle „Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg“

Das wachsende Angebot an Konsummöglichkeiten und die rasante digitale Entwicklung stellen Erwachsene und Familien zunehmend vor neue Herausforderungen. Damit Verbraucher*innen kompetent mit den Vorteilen und Risiken der vielfältigen Entwicklungen umgehen können, braucht es kontinuierlich neutrale Hilfen – ein Leben lang.

Ziel ist es, Erwachsenen und Familien die Möglichkeit zu geben, ihre Alltags- und Konsumkompetenzen zu stärken und selbstständig und kompetent Entscheidungen in wirtschaftlichen Handlungsfeldern treffen zu können. Auf diese Weise sollen die Bürger*innen befähigt werden, die steigende Komplexität rechtlicher, wirtschaftlicher, ökologischer, politischer und anderer gesellschaftlicher Zusammenhänge im Alltag zu erkennen und zu meistern. Inhaltlich konzentriert sich das Projekt auf die Themenbereiche „Finanzen und Vorsorge“,  „Digitale Welt und Telekommunikation“.

 

Die Volkshochschule Tübingen kooperiert bei diesem Projekt mit folgenden Partnern:

• Familienbildungsstätte Tübingen

Volkshochschule Rottenburg

Verbraucherzentrale Baden-Württemberg

Volkshochschule Hechingen

• Volkshochschule Herrenberg

 

/ Kursdetails

252-20701 Nachmittagsakademie Musikgeschichte

Olivier Messiaen und seine Schüler

Kursdaten:
4 Termine, ab Do., 02.10.2025, 14:00-16:30 Uhr
80,00 €, vhs, Raum 115
Kursleitung: Dr. Achim Stricker

Visionärer Begründer einer innovativ neuen neo-impressionistischen Musik, Grenzen überschreitender Welt-Komponist im Dialog mit außereuropäischen und antiken Tonsystemen, Klang-Mystiker und passionierter Ornithologe. Olivier Messiaen war eine Jahrhundert-Gestalt und zugleich ein international gefragter Lehrer, der höchst unterschiedliche Komponisten-Persönlichkeiten unterrichtet hat, darunter Pierre Boulez, Karlheinz Stockhausen, Mikis Theodorakis und Iannis Xenakis.



Alternative(n):

Eventuell ist ein Einstieg noch möglich. Bitte setzen Sie sich direkt mit der Fachbereichsleitung in Verbindung.

Termine

Datum
Do., 02.10.2025
Uhrzeit
14:00 - 16:30 Uhr
Ort
vhs, Raum 115, Katharinenstraße 18, 72072 Tübingen
Datum
Do., 09.10.2025
Uhrzeit
14:00 - 16:30 Uhr
Ort
vhs, Raum 115, Katharinenstraße 18, 72072 Tübingen
Datum
Do., 16.10.2025
Uhrzeit
14:00 - 16:30 Uhr
Ort
vhs, Raum 115, Katharinenstraße 18, 72072 Tübingen
Datum
Do., 23.10.2025
Uhrzeit
14:00 - 16:30 Uhr
Ort
vhs, Raum 115, Katharinenstraße 18, 72072 Tübingen



Kursort

vhs, Raum 115

Katharinenstraße 18
72072 Tübingen

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:


Foto von Dr. Patricia Ober

Patricia Ober
07071 5603-31
E-Mail schreiben