

Die Volkshochschule Tübingen ist Regionalstelle „Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg“
Das wachsende Angebot an Konsummöglichkeiten und die rasante digitale Entwicklung stellen Erwachsene und Familien zunehmend vor neue Herausforderungen. Damit Verbraucher*innen kompetent mit den Vorteilen und Risiken der vielfältigen Entwicklungen umgehen können, braucht es kontinuierlich neutrale Hilfen – ein Leben lang.
Ziel ist es, Erwachsenen und Familien die Möglichkeit zu geben, ihre Alltags- und Konsumkompetenzen zu stärken und selbstständig und kompetent Entscheidungen in wirtschaftlichen Handlungsfeldern treffen zu können. Auf diese Weise sollen die Bürger*innen befähigt werden, die steigende Komplexität rechtlicher, wirtschaftlicher, ökologischer, politischer und anderer gesellschaftlicher Zusammenhänge im Alltag zu erkennen und zu meistern. Inhaltlich konzentriert sich das Projekt auf die Themenbereiche „Finanzen und Vorsorge“, „Digitale Welt und Telekommunikation“.
Die Volkshochschule Tübingen kooperiert bei diesem Projekt mit folgenden Partnern:
• Familienbildungsstätte Tübingen
• Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
252-20583 Porträtzeichnen
Kursdaten: | 1 Termin,
Sa., 22.11.2025,
13:00-17:00 Uhr
37,00 €, vhs, Atelier, Raum 306 |
Kursleitung: |
Werner Steinmetz
|
Von der Skizze zum lebendigen Porträt – mit Bleistift und Kohle erarbeiten wir Schritt für Schritt die Grundlagen der Kopfzeichnung. Wir lernen, den Kopf in seinen Proportionen und Perspektiven zu erfassen, charakteristische Merkmale herauszuarbeiten und Licht und Schatten gezielt einzusetzen. Mit Strichführung, Schraffur und verschiedenen Zeichentechniken verleihen wir dem Porträt Ausdruck und Lebendigkeit. Bitte mitbringen: Zeichenblock DIN A3 oder größer (50 Blatt), Bleistifte (HB, 2B, 4B, 6B, 8B) und Zeichenkohle (Holzkohle). Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene geeignet.

Alternative(n):
- Ich kann nicht zeichnen, hier lerne ich es! (20572)
- Skizzieren und Zeichnen (20573)
- Aktzeichnen für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene (20575)
- Aktzeichnen für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene (20576)
- Ava Smitmans Apfel-Workshop Der Apfel als Motiv - Kreativ-Workshop für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene (20578)
- Ausdrucksstark zeichnen! Gegensätze Für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene (20579)
- Tauche ein in die Welt der Modezeichnung! Fashion Illustration (20580)
Termine
Kursort
vhs, Atelier, Raum 306
Katharinenstraße 1872072 Tübingen
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Caroline Minner
07071 5603-34
E-Mail schreiben