Logo
Komfortsuche
/ Kursdetails

252-10351 Informationskompetenz lernen: echt oder fake? - online

Kursdaten:
1 Termin, Mo., 20.10.2025, 19:00-20:30 Uhr
ohne Gebühr, Anmeldung notwendig, online
Kursleitung: Matthias Weller

Dieser Impulsvortrag gibt Tipps für Eltern, wie sie zusammen mit ihren Kindern eine digitale Grundbildung erarbeiten können. Eine professionell erarbeitete Broschüre soll dabei helfen, verschiedene Aspekte der Informationskompetenz zu bearbeiten. Sie umfasst u.a. diese Themen in Theorie und Praxis: Suchmaschinen clever nutzen, Suchergebnisse verstehen, Onlinequellen richtig beurteilen, Falschmeldungen erkennen und hinterfragen, Kettenbriefe richtig beurteilen, Werbung in Apps erkennen, Betrugsfallen im Internet erkennen. Die Übungsblätter und die Broschüre werden zum Download angeboten.


Das Projekt "Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg" wird vom Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert und von der Evangelischen Landesarbeitsgemeinschaft der Familien-Bildungsstätten in Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg durchgeführt.


Logo des Ministeriums für Ernährung, ländlichen Raum und Verbraucherschutz


Termine

Datum
Mo., 20.10.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
online,



Kursort

online




Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:


Foto von Susanne Göhring

Susanne Göhring
07071 5603-35
E-Mail schreiben