Logo
Komfortsuche
/ Kursdetails

252-20309V Jan van Eyck und die altniederländische Malerei

Vortrag

Kursdaten:
1 Termin, Di., 20.01.2026, 19:00-20:45 Uhr
ohne Gebühr, vhs, Saal
Kursleitung: CHC Geiselhart

Ausgangspunkt: „Die Madonna des Kanzlers Rolin“ um 1430 (Spätgotik/Spätmittelalter)
Jan van Eyck (1390 – 1441) begann als Miniatur-Maler und brachte die altniederländische Malerei auf eine nie wieder erreichte detailgenaue Wiedergabe der realen Welt in der Tafelmalerei. Ausgehend von der Bildtafel „Die Madonna des Kanzlers Rolin“ (um 1430/35) wollen wir sein Werk und das dazu gehörende Umfeld exemplarisch beleuchten. Alle Gemälde und Zeichnungen, die mit seinem Namen verbunden sind, erregen noch heute ungeteilte Bewunderung. So auch der Genter Altar, sein unbestrittenes Hauptwerk. Darüber hinaus steht sein Name auch für die Weiterentwicklung der Maltechnik hin zur Ölmalerei. Als flämischer Maler des Spätmittelalters setzt er mit seiner Kunst, weit über die flämischen Nachfolger hinaus, einen absoluten Maßstab für die gesamte europäische Malerei.




Termine

Datum
Di., 20.01.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:45 Uhr
Ort
vhs, Saal, Katharinenstraße 18, 72072 Tübingen



Kursort

vhs, Saal

Katharinenstraße 18
72072 Tübingen

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:


Foto von Dr. Patricia Ober

Patricia Ober
07071 5603-31
E-Mail schreiben