Logo
Komfortsuche
/ Kursdetails

252-50009 KI-Helfer für den Alltag: Eigene Diktier-Plugins programmieren

Kursdaten:
2 Termin, ab Di., 20.01.2026, 19:00-20:30 Uhr
31,00 €,
Kursleitung: Sebastian Lauffer

Sie tippen oft dasselbe? Ihre Diktier-Software versteht Fachbegriffe oder Ihren Nachnamen nicht?

In diesem Praxis-Workshop bauen wir uns eigene, kleine Sprach-Helfer, die genau das tun, was wir wollen – komplett offline und datenschutzkonform.


Wir nutzen Open-Source-Software und lernen in einfachen, praktischen Schritten:


  • Dem Computer beibringen, komplexe Namen und Fachbegriffe korrekt zu schreiben.
  • Ganze Textbausteine (z.B. Adressen, E-Mail-Signaturen) per Sprachbefehl einzufügen.
  • Die Grundlagen zu verstehen, wie moderne Spracherkennung funktioniert.


Zielgruppe:

Alle Neugierigen, die KI praktisch anwenden möchten. Es sind keine Programmierkenntnisse erforderlich, grundlegende PC-Kenntnisse genügen.


Mitbringen:

Eigener Laptop (Windows oder Linux).





Termine

Datum
Di., 20.01.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
vhs, EDV-Raum 210, Katharinenstraße 18, 72072 Tübingen
Datum
Di., 27.01.2026
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
vhs, EDV-Raum 210, Katharinenstraße 18, 72072 Tübingen



Kursort

vhs, EDV-Raum 210

Katharinenstraße 18
72072 Tübingen

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:


Foto von Timo Stösser

Timo Stösser
07071 5603-37
E-Mail schreiben