232-55101 Programmieren lernen mit Arduino Sensor Kit - Einstiegskurs
Kursdaten: | 2 Termine,
ab Sa., 11.11.2023,
14:00-17:00 Uhr
25,00 €, vhs, EDV-Raum 210 |
Kursleitung: |
Peter Bendel
|
Wollten Sie schon immer mal programmieren lernen? Sind Sie interessiert an do-it-yourself Basteln?
Die Arduino Plattform ist die ideale Einstiegsplattform:
Innerhalb kurzer Zeit kann man IoT (Internet-of-things) Projekte wie Wetterstation, Beleuchtungssteuerung, Messen und Loggen von Strom, Wasser, einfache Robotikaufgaben etc. erlernen und selbst realisieren.
Voraussetzungen:
- Sie brauchen keine Vorkenntnisse - etwas Erfahrung in der Benutzung eines Computers als Endanwender ist aber von Vorteil.
- Mindestalter 14 Jahre - darunter nur in Begleitung eines Erwachsenen
Im Kurs verwenden wir ein Arduino Beginner Kit, welches aus einem Mikrokontroller und einigen Sensoren und Ausgabekomponenten besteht.
Im Kurs verwendete Leih-Hardware (nicht im Kurspreis enthalten):
Wenn Sie die Hardware beschädigen oder käuflich erwerben wollen, besteht direkt im Kurs die Möglichkeit, die Hardware zum Selbstkostenpreis von ca. 40€ zu erwerben. Dieser Preis ist NICHT im Kurspreis inkludiert
Arduino Sensor Kit Bundle - https://store.arduino.cc/products/arduino-sensor-kit-bundle
oder
seeed studio Grove Beginner Kit - https://www.seeedstudio.com/grove-beginner-kit-edu
Inhalte:
Einführung in die Arduino Plattform
Was ist ein Computerprogramm?
Grundelemente von Programmen wie Variablen, Schleifen und Verzweigungen
Grundlagen und Grundelemente elektronischer Schaltungen
Ein- und Ausgabebausteine wie Sensoren, Displays, LEDs
einfache Arduino Programme (Arduino-Sprache ist eine Teilmenge von C++) unter Verwendung des Sensor-Kits
Eingehen auf Ihre Fragen
Kursinhalte: www.it-folks.de Kursleitung: Peter Bendel oder eine Vertretung von it-folks
Alternative(n):
- Programmieren mit Python für Anfänger/innen (55001)
- Programmieren mit Python für Anfänger/innen Teil 2 (55002)
- Programmieren lernen mit Arduino - Schnupperkurs (55100)
- Grundlagen der Arduino Internet of things (IoT) Cloud (55102)
Termine
Kursort
vhs, EDV-Raum 210
Katharinenstraße 1872072 Tübingen
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Alexander Ries
07071 5603-37
E-Mail schreiben