222-10228 Vereinsfinanzen: Achtung vor dem Steuerrecht
Eine Veranstaltung in der Reihe "Fit fürs Engagement"
Kursdaten: | 1 Termin,
Mi., 01.02.2023,
18:30-20:30 Uhr
30,00 €, Zoom Online-Seminar |
Kursleitung: |
Philipp Link
|
Ein gemeinnütziger Verein kann sich auf die unterschiedlichsten Arten finanzieren. Dabei sind jedoch stets die gesetzlichen Vorgaben hinsichtlich der Gemeinnützigkeit zu beachten. In dieser Veranstaltung lernen Sie, wie Einnahmen des Vereins steuerlich zu qualifizieren sind, welche unterschiedlichen Spendenarten es gibt und wie die Spendenbescheinigung jeweils richtig ausgefüllt wird. Ausgewählte Einnahmequellen und deren steuerliche Besonderheiten runden das Thema ab.
Eine Veranstaltung in der Reihe "Fit fürs Engagement", die sich an Engagierte und Ehrenamtliche in Tübingen richtet. Sie wird in Zusammenarbeit vom Bürgerbeauftragten der Universitätsstadt Tübingen und der Volkshochschule Tübingen angeboten.
Die Kosten für die Teilnahme an Kursen für die Weiterbildungsreihe „Fit fürs Engagement“ wird Ehrenamtlichen, Vereinsmitgliedern, Vorständen und freiwillig Engagierten in Initiativen und Gruppen der Universitätsstadt Tübingen erstattet. Hierzu bezahlen Sie bitte - wie andere Teilnehmende - die Kursgebühren für den Kurs bei der Volkshochschule. Anschließend können Sie sich die Kosten für den Kurs von der Universitätsstadt Tübingen erstatten lassen. Dazu benötigen Sie eine Mitgliedsbescheinigung ihrer Organisation bzw. Ihres Vereins und die Teilnahmebescheinigung des Kurses. Die Erstattung können Sie online auf www.tuebingen.de unter "Angebote für Engagierte - Universitätsstadt Tübingen" beantragen.
Termine
Kursort
Zoom Online-Seminar
72072 Tübingen
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Patricia Ober
07071 5603-31
E-Mail schreiben