Logo
Komfortsuche
/ Kursdetails

252-11110 Vom Urknall zum Zerfall

Eine kurze Geschichte des Universums Multimedialer Vortrag mit Diskussion

Kursdaten:
1 Termin, Di., 02.12.2025, 19:00-20:30 Uhr
11,00 €, vhs, Raum 115
Kursleitung: Dr. Hartmut Brand

Die Frage bewegt uns Menschen seit Urzeiten: Wie hat alles angefangen? Wie sieht unser Universum aus? Wie wird es enden? Die Astronomie erlaubt uns inzwischen einen faszinierenden Blick in die Weiten des Alls, in das Werden und Vergehen von Sternen, ja selbst in die Frühzeit des Universums. Und sie zeigt uns Menschen damit auch, wie winzig und doch einzigartig unsere Heimat Erde ist. Beginnend mit einem gewaltigen kosmischen Urknall hat sich die  Welt zu immer komplexeren Formen entwickelt, bis hin zum Leben. Und wie wird die Zukunft des Universums aussehen?

Der Physiker Dr. Hartmut Brand, Aichtal, nimmt Sie mit auf eine Reise durch das All bis ans Ende des sichtbaren Universums. Begleiten Sie den Referenten vom Urknall über die Entstehung der Galaxien bis zum allmählichen Erlöschen der Sterne, auch unserer Sonne. Eindrucksvolle Kurzfilme veranschaulichen diese Reise durch Raum und Zeit.





Termine

Datum
Di., 02.12.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
vhs, Raum 115, Katharinenstraße 18, 72072 Tübingen



Kursort

vhs, Raum 115

Katharinenstraße 18
72072 Tübingen

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:


Foto von Dr. Patricia Ober

Patricia Ober
07071 5603-31
E-Mail schreiben