Logo
Komfortsuche
/ Kursdetails
< Vorheriger Kurs

252-10920 Sensibilisierung für die gebaute Umwelt

Online-Selbstlern-Kurs

Kursdaten: Jederzeit abrufbar!
Kursleitung: Turit Fröbe

Schluss mit der Alltagsblindheit! Der Online-Kurs „Sensibilisierung für die gebaute Umwelt I“ richtet sich an alle, die Kindern und Jugendlichen niedrigschwellige Zugänge zur Baukultur eröffnen oder selbst eine bewusstere Beziehung zu ihrer Alltagsumgebung eingehen möchten.  Der Kurs funktioniert ohne Vorkenntnisse und setzt an dem Wissen an, das alle Menschen intuitiv über Architektur und Städtebau besitzen. In der ersten Lektion erhalten die Teilnehmenden Einblicke in Architekturpsychologie und Wahrnehmungstheorie, um die eigene Wahrnehmung der gebauten Umwelt zu verbessern. Die zweite Lektion vermittelt das SpielRaumStadt-Konzept, mit dem man an jedem Ort ins Gespräch über Architektur kommen kann. Begleitende Übungen fördern die Wahrnehmung der Alltagsumgebung, z.B. durch Spaziergänge, Spiele und einen Audio-Walk. Der Kurs besteht aus Lernvideos und Übungen, dauert insgesamt etwa 3 Stunden (Video-. und Autiomaterial ca 95 Min., empfohlene zusätzliche Lernzeit ca. 85 Min.) und bietet optional einen Austauschbereich sowie eine Teilnahmebescheinigung.


Sobald Sie sich über die Webseite der vhs im Kurs angemeldet und die Zugangsdaten erhalten haben, können Sie jederzeit an dem Kurs teilnehmen.


Kostenloses Begrüßungsvideo:  https://vimeo.com/manage/videos/1080945231/d9fb9f66e4/interactivity


In Kooperation mit BBO Baukulturelle Bildung.online GmbH




Anmeldung direkt bei auf der Plattform Baukulturelle Bildung.Online (BB.O) erforderlich:
https://akademie.baukulturelle-bildung.online/ng/lp/imported-landing-id-32764?aff=vhsTuebingen

Termine

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:


Foto von Dr. Patricia Ober

Patricia Ober
07071 5603-31
E-Mail schreiben