Logo
Komfortsuche

 

Die Volkshochschule Tübingen ist Regionalstelle „Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg“

Das wachsende Angebot an Konsummöglichkeiten und die rasante digitale Entwicklung stellen Erwachsene und Familien zunehmend vor neue Herausforderungen. Damit Verbraucher*innen kompetent mit den Vorteilen und Risiken der vielfältigen Entwicklungen umgehen können, braucht es kontinuierlich neutrale Hilfen – ein Leben lang.

Ziel ist es, Erwachsenen und Familien die Möglichkeit zu geben, ihre Alltags- und Konsumkompetenzen zu stärken und selbstständig und kompetent Entscheidungen in wirtschaftlichen Handlungsfeldern treffen zu können. Auf diese Weise sollen die Bürger*innen befähigt werden, die steigende Komplexität rechtlicher, wirtschaftlicher, ökologischer, politischer und anderer gesellschaftlicher Zusammenhänge im Alltag zu erkennen und zu meistern. Inhaltlich konzentriert sich das Projekt auf die Themenbereiche „Finanzen und Vorsorge“,  „Digitale Welt und Telekommunikation“.

 

Die Volkshochschule Tübingen kooperiert bei diesem Projekt mit folgenden Partnern:

• Familienbildungsstätte Tübingen

Volkshochschule Rottenburg

Verbraucherzentrale Baden-Württemberg

Volkshochschule Hechingen

• Volkshochschule Herrenberg

 

/ Kursdetails
< Vorheriger Kurs

252-20514 Abendstille in Acryl

Eine kreative Auszeit voller Farben und Inspiration

Kursdaten:
1 Termin, Sa., 07.02.2026, 15:00-18:00 Uhr
28,00 €, vhs, Atelier, Raum 306
Kursleitung: Thais Uchiyama Dieter

In diesem Kurs gestalten Sie mit Acrylfarben eine Landschaft mit Bergen, Wasser, Wald und einem stimmungsvollen Abendhimmel. Die Künstlerin zeigt Ihnen, wie Sie die Komposition Ihres Bildes aufbauen, Farben gezielt mischen und mit einfachen Techniken Licht und Schatten einsetzen, um Tiefe und Raumwirkung zu erzeugen. Gemalt wird auf einer Leinwand im Format 40x30 cm. Das benötigte Material (Farben, Papier, Leinwand) bringt die Kursleiterin mit, die Materialgebühr in Höhe von 15,00 € bitte bar im Kurs bezahlen. Pinsel werden leihweise zur Verfügung gestellt. Bitte mitbringen: Malkittel oder alte Kleidung



Alternative(n):


Termine

Datum
Sa., 07.02.2026
Uhrzeit
15:00 - 18:00 Uhr
Ort
vhs, Atelier, Raum 306, Katharinenstraße 18, 72072 Tübingen



Kursort

vhs, Atelier, Raum 306

Katharinenstraße 18
72072 Tübingen

Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:


Carolin Minner

Caroline Minner
07071 5603-34
E-Mail schreiben