Mo, 20.10.2025, 19:00-20:30 Uhr: Stephan Detjen, Hauptstadtkorrespondent des Deutschlandradios, spricht mit dem diesjährigen Friedenspreisträger Karl Schlögel über dessen Leben und historische Arbeiten, aktuelle politische Entwicklungen und den Friedenspreis.
Weitere Informationen und Anmeldung hier.
Mi, 22.10.2025, 19:30-21:00 Uhr: Prof. Dr. Jonas Grethlein behandelt in seinem Vortrag „Hoffnung: Eine Geschichte der Zuversicht von Homer bis zum Klimawandel“ 2500 Jahre Geschichte der Hoffnung.
Weitere Informationen und Anmeldung hier.
Mi, 29.10.2025: Prof. Dr. Ute Schmid, Mitglied des Direktoriums des Bayerischen Forschungsinstituts für Digitale Transformation und Professorin für Kognitive Systeme, geht der Frage nach, wann ein KI-System vertrauenswürdig ist.
Weitere Informationen und Anmeldung hier.