

Die Volkshochschule Tübingen ist Regionalstelle „Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg“
Das wachsende Angebot an Konsummöglichkeiten und die rasante digitale Entwicklung stellen Erwachsene und Familien zunehmend vor neue Herausforderungen. Damit Verbraucher*innen kompetent mit den Vorteilen und Risiken der vielfältigen Entwicklungen umgehen können, braucht es kontinuierlich neutrale Hilfen – ein Leben lang.
Ziel ist es, Erwachsenen und Familien die Möglichkeit zu geben, ihre Alltags- und Konsumkompetenzen zu stärken und selbstständig und kompetent Entscheidungen in wirtschaftlichen Handlungsfeldern treffen zu können. Auf diese Weise sollen die Bürger*innen befähigt werden, die steigende Komplexität rechtlicher, wirtschaftlicher, ökologischer, politischer und anderer gesellschaftlicher Zusammenhänge im Alltag zu erkennen und zu meistern. Inhaltlich konzentriert sich das Projekt auf die Themenbereiche „Finanzen und Vorsorge“, „Digitale Welt und Telekommunikation“.
Die Volkshochschule Tübingen kooperiert bei diesem Projekt mit folgenden Partnern:
• Familienbildungsstätte Tübingen
• Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
252-85106 Salben mit Wildpflanzen, Blüten und Wurzeln leicht selbst gemacht
Kursdaten: | 1 Termin,
Fr., 17.10.2025,
19:00-22:00 Uhr
38,00 €, Altes Schulhaus Kusterdingen, Hindenburgstr. 5 |
Kursleitung: |
Anneliese Braitmaier
|
Bemerkungen: | Bitte mitbringen: 1 mittelgroße Edelstahlschüssel, Geschirrtuch, 1 Messer, Schneidebrett, 1 kleiner Löffel, 1 kleiner Teller, Papier, Kugelschreiber, Klebeetiketten, 3 leere Cremedosen oder kleine Gläschen, 2 kleine Gläser mit Schraubdeckel ca 100 - 150 ml. |
Sie lernen im Kurs die Herstellung von Wildpflanzensalben auf Ölbasis usw. kennen und wissen, was drin ist. Lassen Sie sich überraschen. Ein Pflanzenscript ist in der Materialgebühr enthalten.
Ähnlicher Kurs:
- Last Minute Geschenke aus der Küche Selbstgemachte Geschenkideen (30120)
- Wildpflanzenführung im Herbst (34010)
- Grüne Hausapotheke aus Wildpflanzen und Kräutern (31010)
- Grüne Hausapotheke aus Wildpflanzen und Kräutern (88104)
- Wie verarbeite ich meinen Weihnachtsbaum Kulinarisches und Pflegendes aus Nadelbäumen (80303)
- Alte Gemüsesorten neu entdeckt – Wurzelgemüse Sie schmecken herrlich und glänzen mit wertvollen Inhaltsstoffen (80302)
- Wildkräuterwanderung im Herbst (80301)
- Vietnamesische Kochkunst! (88103)
- Tapas und Paella Kochkurs (84301)
- Currygerichte aus Indien Kochkurs (84302)
- Gaumenfreuden aus Persien Kochkurs (84303)
- Indonesische Küche Kochkurs (85102)
- Türkische Küche: 3-Gänge-Menü Kochkurs (85103)
- Heilkräuter entdecken Tees, Salben, Tinkturen selbst herstellen (86370)
- Einblick in die Weltküche (86373)
- Gaumenfreuden aus Persien Kochkurs (86374)
- Tapas und Paella Kochkurs (86375)
- Türkische Küche - 3-Gänge-Menue Kochkurs (86376)
- Bratwürste selber machen Ein Kurs auch für Männer (87360)
- Türkische Backkunst: Tee-Genuss und Köstlichkeiten aus der türkischen Küche Kochkurs (88105)
- Hefeteige aus Dinkelmehl (88106)
Termine
Kursort
Altes Schulhaus Kusterdingen, Hindenburgstr. 5
Hindenburgstr. 572127 Kusterdingen
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an:

Patricia Ober
07071 5603-31
E-Mail schreiben